Dafür steht femtis.
Du sollst Dich in jeder Zyklusphase sicher und wohlfühlen. Deshalb entwickeln wir hochwertige Periodenunterwäsche und setzen dabei auf eine verantwortungsvolle Produktion.
Du bekommst von uns immer klare Worte statt leere Versprechen.
Warum sich der Wechsel auf Periodenunterwäsche lohnt.
Wusstest Du, dass eine menstruierende Person im Laufe ihres Lebens rund 14.000* Tampons oder Binden verbraucht?
Das erzeugt viel Müll, belastet Deine Haut, Deinen Geldbeutel und Deine Nerven.
*Quelle www.healthline.com
Periodenunterwäsche ist anders. Und für viele: besser.
• Wiederverwendbar statt Einweg
• Kein Verrutschen, keine Schnüre, keine Sorgen
• Weich, sicher, atmungsaktiv – Tag & Nacht
Und Du musst nicht ständig an den nächsten
Wechsel denken.
Info.
Für Deine Sicherheit und Dein Wohlbefinden empfehlen wir, die Panty spätestens nach 8 Stunden zu wechseln – oder früher, wenn sie sich voll anfühlt. Die genaue Tragedauer hängt von der Stärke Deiner Periode ab – und davon, welche Saugstärke Du wählst.
Was steckt in Deiner femtis?
Unsere Period Panty ROMY sieht nicht nur gut aus – sie hat's auch in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ROMY besteht aus vier cleveren Schichten, die zusammen für ein sicheres, trockenes und angenehmes Tragegefühl sorgen.
Period Panty - ROMY.
Das vierschichtige Lagensystem von ROMY (stark) nimmt Flüssigkeit im Umfang von bis zu 2,5 Tampons auf – und bietet Dir sicheren Auslaufschutz, auch bei starker Menstruation.
ROMY ist waschbar bei 40 °C, langlebig und ready für viele Zyklen mit Dir.
Du brauchst keine Biozide.
Unsere Panties funktionieren ganz ohne antibakterielle Zusätze. femtis verzichtet bewusst auf Biozide wie Silberchlorid – weil wir finden: In den Intimbereich gehört nur, was nötig ist.
Wer näht eigentlich Deine femtis?
Unsere Panties kommen aus einer Produktionsstätte, mit der wir seit 2018 eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die Fabrik liegt in China und wird von Rose geleitet, die großen Wert darauf legt, Frauen im Unternehmen zu fördern. Dort arbeiten aktuell 75 Frauen und 38 Männer – ein Team, das genau weiß, worauf es ankommt.
Was uns wichtig ist:
Verantwortung? Nehmen wir ernst.
Deshalb gibt’s bei uns nicht nur gute Absichten, sondern klare Regeln: Unser Code of Conduct definiert, was wir – und unsere Partner:innen – leben und erwarten: sozial, ökologisch, transparent.
Zu unserem Code of Conduct
Klar ist aber auch: Papier allein verändert nichts. Wir setzen auf echten Dialog und langfristige Zusammenarbeit mit allen Menschen, die mit unseren Produkten in Berührung kommen. Was das bedeutet? Wir treffen, uns so oft es geht, persönlich und bleiben in der Zwischenzeit über Ländergrenzen hinweg in Kontakt.
Lasst uns anfangen.
Transparenz ist uns wichtig – auch wenn das bedeutet, zuzugeben, dass wir erst am Anfang stehen.
Unsere To-dos:
- CO2-Emissionen messen und kommunizieren
- Unsere Cotton Styles zertifiziert (OCS) einkaufen
- Recycelte Materialien einsetzen
- Lieferkette weiter offenlegen – bis ins Detail
- Mehr auf Seefracht, weniger auf Luftfracht setzen
OCS Zertifizierung für die Proukte.
Wir möchten unsere Periodenunterwäsche in Zukunft OCS zertifizieren lassen. Warum nicht GOTS? Unsere Produktionsstätte ist GOTS-zertifiziert – ein Standard für hohe Umwelt- und Sozialstandards. Unsere Periodenunterwäsche können wir aktuell jedoch nicht nach GOTS zertifizieren, da neben der zulässigen PU-Schutzschicht weitere funktionale Materialien verarbeitet werden, die nicht den GOTS-Anforderungen entsprechen. Das ist einfach eine Herausforderung bei Periodenunterwäsche, weil sie andere Kriterien erfüllen muss als normale Kleidung. Mit dem OCS (Organic Content Standard) können wir aber garantieren, dass wir im Intimbereich ausschließlich Bio-Baumwolle verwenden.
Transport.
Früher kamen unsere Produkte zu 100 % per Luftfracht. Heute planen wir um – mit dem Ziel, Schritt für Schritt auf Seefracht umzusteigen. Ab 2026 sollen bereits mindestens 50 % unserer Lieferungen per Schiff erfolgen, langfristig wollen wir den Anteil der Luftfracht auf unter 2 % senken.
Zusammenfassung.
Ja – (noch) keine CO2-Bilanz, (noch) keine Siegel.
Aber wir arbeiten dran. Und wir nehmen Dich mit.
Giving Back – unsere kleinen Projekte mit Großer Wirkung.
Wir wissen: Wir können nicht die Welt retten. Aber wir können etwas tun – und fangen einfach an.
femtis spendet regelmäßig an Projekte, die sich für Aufklärung, Gleichstellung und Perioden-Gerechtigkeit einsetzen.
Beispiel: Rund 500 Retouren-Panties gingen an Period e.V. und landen somit dort, wo sie wirklich gebraucht werden.
Und das ist erst der Anfang.
Du bist Teil einer gemeinnützigen Organisation und brauchst Retouren?
Melde dich gern bei uns.
„Nachhaltig“ klingt gut – wird aber oft zu leicht gesagt. Wir bei femtis wollen’s lieber ehrlich einordnen:
Unsere Periodenunterwäsche ist waschbar, wiederverwendbar – und damit eine bewusste Alternative zu Einwegprodukten wie Tampons oder Binden. Unsere Panties sind nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert – das heißt, jede einzelne Komponente ist auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich. Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern, setzen dort, wo es direkt zählt – in der innersten Lage im Intimbereich – auf Bio-Baumwolle, und testen stetig neue, verantwortungsvollere Materialien.
Ganz klar: Wir haben noch Luft nach oben. Aber wir gehen Schritt für Schritt – und nehmen Dich mit.
„Nachhaltig“ klingt gut – wird aber oft zu leicht gesagt. Wir bei femtis wollen’s lieber ehrlich einordnen:
Unsere Periodenunterwäsche ist waschbar, wiederverwendbar – und damit eine bewusste Alternative zu Einwegprodukten wie Tampons oder Binden. Unsere Panties sind nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert – das heißt, jede einzelne Komponente ist auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich. Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern, setzen dort, wo es direkt zählt – in der innersten Lage im Intimbereich – auf Bio-Baumwolle, und testen stetig neue, verantwortungsvollere Materialien.
Ganz klar: Wir haben noch Luft nach oben. Aber wir gehen Schritt für Schritt – und nehmen Dich mit.
Je nach Modell nutzen wir unterschiedliche Hauptmaterialien – zum Beispiel Baumwolle, Modal oder Polyamid. Alle Panties bestehen aus mehreren Lagen, die jeweils eine besondere Funktion haben.
Weitere Details zu den Materialien findest du auf den jeweiligen Produktseiten.
Je nach Modell nutzen wir unterschiedliche Hauptmaterialien – zum Beispiel Baumwolle, Modal oder Polyamid. Alle Panties bestehen aus mehreren Lagen, die jeweils eine besondere Funktion haben.
Weitere Details zu den Materialien findest du auf den jeweiligen Produktseiten.
Ja – und zwar aus Überzeugung, nicht aus Zufall. Unsere Panties enthalten keine tierischen Materialien – also keine Wolle, keine Seide, keine Lederbestandteile. Auch bei der Verarbeitung setzen wir keine tierischen Zusätze ein.
femtis ist komplett tierfrei – weil wir finden: Tierisches gehört nicht in Deine Unterwäsche. 🐰
Ja – und zwar aus Überzeugung, nicht aus Zufall. Unsere Panties enthalten keine tierischen Materialien – also keine Wolle, keine Seide, keine Lederbestandteile. Auch bei der Verarbeitung setzen wir keine tierischen Zusätze ein.
femtis ist komplett tierfrei – weil wir finden: Tierisches gehört nicht in Deine Unterwäsche. 🐰
Nein. Unsere Panties sind frei von Bioziden wie Silberchlorid.
Solche Wirkstoffe werden manchmal in Textilien eingesetzt, um Bakterien oder Gerüche zu hemmen – stehen aber im Verdacht, Haut und Umwelt zu belasten. Wir verzichten bewusst darauf: femtis funktioniert durch ein cleveres Schichtsystem, ganz ohne antibakterielle Zusätze oder unnötige Chemie.
Nein. Unsere Panties sind frei von Bioziden wie Silberchlorid.
Solche Wirkstoffe werden manchmal in Textilien eingesetzt, um Bakterien oder Gerüche zu hemmen – stehen aber im Verdacht, Haut und Umwelt zu belasten. Wir verzichten bewusst darauf: femtis funktioniert durch ein cleveres Schichtsystem, ganz ohne antibakterielle Zusätze oder unnötige Chemie.
Kontakt.
Du hast noch Fragen oder willst mehr wissen? Meld dich.
Dein ESG-Team
Stefanie & Lisa